Veranstaltungskalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
7
8
10
11
13
14
16
17
18
19
20
22
24
25
26
27
28

Kontakt

Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 24
06110 Halle (Saale)

Tel.: (0345) 21 27 429

Mail: kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de


Postadresse

Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 37
06110 Halle (Saale)


Newsletter

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de mit folgenden Angaben: Name, ggf. Institution/Verein, Zustimmung der Aufnahme in den E-Mailverteiler

Stipendiatenvortrag von Kristin Loga

am 13. September 2018 in der St. Ulrichkirche in Sangerhausen zum Thema:

"Die Siedlungsnamen in den ehemaligen Kreisen Sangerhausen und Quedlinburg"

Loga Vortrag

Unter den vielen Namen, die uns jeden Tag begegnen, sind immer auch Siedlungsnamen. Sie fallen uns, wie die meisten Namen, normalerweise nicht besonders auf, da sie untrennbar mit unserem wichtigsten Kommunikationsmittel, der Sprache, verwoben sind. Sie sind Teil unseres Alltags, unserer Orientierung in Raum und Zeit. Sie funktionieren, ohne dass wir sie verstehen müssen. Aber ihnen allen liegt eine ursprüngliche Bedeutung zugrunde, deren Erforschung nicht nur reiner Selbstzweck ist, sondern Aufschlüsse über unsere Herkunft – im weiteren Sinne – liefert.

Der Vortrag gab einen Einblick in die Entstehung eines sprachwissenschaftlich ausgerichteten, historischen Ortsnamenbuches, das die Siedlungsnamen der ehemaligen Landkreise Sangerhausen und Quedlinburg beinhaltet. Dabei kamen ausgewählte rezente und wüst gefallene Ortsnamen der Untersuchungsgebiete zur Sprache, die auf Basis ihrer urkundlichen Belegformen sprachwissenschaftlich gedeutet und, hinsichtlich ihrer Entstehung, in einen größeren Zusammenhang eingeordnet wurden.

 


Historische Kommission für Sachsen-Anhalt e.V.