Verloren, verwandelt, wiederentdeckt. Lost Places in Sachsen-Anhalt gemeinsam sichtbar machen
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 24
06110 Halle (Saale)
Tel.: (0345) 21 27 429
Mail: kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 37
06110 Halle (Saale)
Altes Rathaus, Kaiserin-Adelheid-Foyer
Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei.
Wie sich die Bilder gleichen. Verluste historischer Bausubstanz beim Neuaufbau nach 1945 am Beispiel Magdeburg und Dresden
Dr. habil. Matthias Lerm (Magdeburg)
Sinti und Roma in Magdeburg. Der Völkermord im Nationalsozialismus und eine Anerkennung als ‚Opfer des Faschismus‘ nach 1945
Verena Meier M.A. (Heidelberg)
Unzeitgemäße Moderne. Neue Erkenntnisse zur Architektur des Schiffshebewerks Rothensee von Krupp-Gruson, Magdeburg
Dr. Eckhard Schinkel (Henrichenburg)
Eine Stadt im Ausnahmezustand. Magdeburg in den Kriegen der Frühen Neuzeit
Stefanie Fabian M.A. (Magdeburg)
Die Vermessung einer vormodernen Stadt. Der Rentzplan von 1552 neu betrachtet
PD Dr. Christoph Volkmar (Magdeburg)
Powered by iCagenda