Die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
Die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt e.V. ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt beschäftigen. Als Koordinierungs-, Diskussions- und Forschungsnetzwerk trägt sie zur Identitätsstiftung des Landes Sachsen-Anhalt bei. Sie verfolgt das Ziel, der landeshistorischen Forschung neue Impulse zu geben und neue Forschungsansätze in den verschiedenen Disziplinen zu verbinden.
Die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt lässt sich auf die älteste landesgeschichtliche Kommission in Deutschland, die 1876 für die preußische Provinz Sachsen ins Leben gerufen wurde, zurückführen. Nach wechselvoller Geschichte ist die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt heute juristisch als eingetragener Verein organisiert. In dieser Form wurde sie am 29. November 1990 nur wenige Wochen nach dem Wiedererstehen des Landes Sachsen-Anhalt erneut gegründet.
Derzeit gehören der Kommission 46 landesgeschichtlich ausgewiesene Fachleute an, darunter ein korrespondierendes Mitglied und ein Ehrenmitglied (Stand: Nov. 2017). Sie steht auch juristischen oder natürlichen Personen mit Interesse an einer Fördermitgliedschaft offen. Zahlreiche historische Disziplinen und alle Zeitepochen sind in der Kommission vertreten. Die Mitglieder arbeiten in universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, in einschlägigen Landesbehörden wie etwa Landes- oder Kommunalarchiven, aber auch in forschenden Kultureinrichtungen und kirchlichen Institutionen.
Vorstand
Erfahren Sie mehr über den Vorstand der Kommission
Mitglieder
Erfahren Sie mehr über die Mitglieder der Kommission
Satzung
Die aktuelle Fassung der Satzung der Kommission
Geschichte
Die heutige Kommission steht in direkter Tradition zu der 1876 gegründeten Historischen Kommission für die Provinz Sachsen, ...
Projekte
Die Historische Kommission koordiniert und initiiert Forschungsaufträge und Projekte zur Erforschung und Darstellung der Geschichte Sachsen-Anhalts ...
Tätigkeitsberichte
Bibliothek
Die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt verfügt über eine eigene Bibliothek ...
Dietrich-Moderhack-Stiftung zu Halle (Saale)
Zur Unterstützung der Historischen Kommission hat der Braunschweiger Professor Dr. Dietrich Moderhack im Jahr 2007 in Halle die obengenannte Stiftung gegründet. ...