Veranstaltungen
Ein zentrales Aufgabengebiet der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt ist die Initiierung, Koordinierung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Veranstaltungshinweise sowie Informationen zu bereits vergangenen Tagungen und weiteren Veranstaltungsformaten der Historischen Kommission.
Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu anstehenden Veranstaltungen, die die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt organisiert.
Tag der Landesgeschichte
|
Die Tage der sachsen-anhaltischen Landesgeschichte finden seit 2015 jährlich im Herbst statt. Hier werden aktuelle Themen und Problemstellungen der Landesgeschichte Sachsen-Anhalts debattiert. Die Veranstaltung wird in der Regel von einem Arbeitskreis der Historischen Kommission initiiert und durchgeführt. Je nach thematischer Ausrichtung, findet die Tagung an unterschiedlichen Orten im gesamten Landesgebiet statt. |
Tagungen
![]() |
Die Historische Kommission veranstaltet regelmäßig Tagungen zu unterschiedlichen Aspekten der sachsen-anhaltischen Landesgeschichte. Auch diese Veranstaltungen entstehen aus den Projekten und Forschungsinitiativen der Arbeitskreise heraus und werden meist mit regionalen Kooperationspartnern realisiert. Die Tagungen finden an den jeweiligen Orten statt. |
Workshops & Kolloquien
![]() |
Kleinere Workshops und Kolloquien zu landesgeschichtlichen Schwerpunkten ergänzen das Veranstaltungsprogramm der Historischen Kommission. Sie entstehen meist aus Forschungsprojekten der einzelnen Arbeitskreise der Historischen Kommission. Darüber hinaus dienen sie auch als Austauschplattform für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
|
Buchvorstellungen
![]() |
Die Publikationen aus der Reihe "Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts" werden regelmäßig in Buchpräsentationen vorgestellt. Die Veranstaltungen bieten einen Einblick in den jeweiligen Band und ermöglichen den Austausch mit dem Autor oder der Autorin. |
Vorträge
Zu verschiedenen Themen der Landesgeschichte organisiert die Historische Kommission Fachvorträge im gesamten Landesgebiet. Die Stipendiaten des Dietrich-Moderhack-Stipendienprogramms der Historischen Kommission sind dazu angehalten, einen Vortrag im Rahmen ihres Stipendiums zu halten.