Verloren, verwandelt, wiederentdeckt. Lost Places in Sachsen-Anhalt gemeinsam sichtbar machen
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 24
06110 Halle (Saale)
Tel.: (0345) 21 27 429
Mail: kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 37
06110 Halle (Saale)
Nina-Kathrin Behr, M.A., und Dr. Matthias Meinhardt stellen seltene und zumeist in Wittenberg noch nicht gezeigte Werke der Engels- und Dämonenkunde aus den historischen Beständen der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek vor. Sie laden damit ein in die Vorstellungs- und Glaubenswelten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Treffpunkt ist das Besucherzentrum des Schlosses.
Die Veranstaltung gehört zugleich zur Begleitreihe der Ausstellung Die Engel bedenken sich. Heidrun Feistner – Skulpturen. Vom 17. April bis zum 16. Juli 2023 zeigt das Forum Schlosskirche die bislang umfassendste Werkschau von Skulpturen von Heidrun Feistner. In den Räumen der RFB wird der größte Teil der Werke gezeigt. Weitere Standorte sind die Schlosskirche, die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt, das Evangelische Predigerseminar Wittenberg und das Besucherzentrum des Schlosses.
Powered by iCagenda