Verloren, verwandelt, wiederentdeckt. Lost Places in Sachsen-Anhalt gemeinsam sichtbar machen
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 24
06110 Halle (Saale)
Tel.: (0345) 21 27 429
Mail: kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 37
06110 Halle (Saale)
Am 10. September konnten der Band „Starke Frauen in der Lichtenburg“, herausgegeben von Petra Reichenbach in Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, in der Lichtenburger Schlosskirche präsentiert werden. Im Mitteldeutschen Verlag erschienen, ergänzt er die gleichnamige Multimedia-Installation im einstigen kurfürstlichen Frauengemach der Lichtenburg um viele wichtige Inhalte und Perspektiven.
Nach einem Grußwort von Reinhard Pester, Gleichstellungsbeauftragter des Landkreises Wittenberg, erwartet Sie ein Podiumsgespräch mit der Herausgeberin Petra Reichenbach, Melanie Engler, Leiterin der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin und Tino Simon, Autor des Bandes und Vorsitzender des Fördervereins Schloss und Gedenkstätte Lichtenburg e.V. Das Gespräch wird von Ines Janet Engelmann moderiert, die selbst auch eine der Autor:innen ist und bereits die Multimedia-Installation kuratierte.
Weitere Informationen finden Sie auf der Einladungskarte.
Powered by iCagenda