Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
5
7
8
9
12
13
14
15
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30


gefördert durch

LSA moderndenken Alternativ SW


Kontakt

Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 24
06110 Halle (Saale)

Tel.: (0345) 21 27 429

Mail: kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de


Postadresse

Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 37
06110 Halle (Saale)


Newsletter

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de mit folgenden Angaben: Name, ggf. Institution/Verein, Zustimmung der Aufnahme in den E-Mailverteiler

Vortragsreihe des Europäischen Romanik Zentrums

Plakat - Hopp
Kategorie
Externe Veranstaltung
Date
11. Juni 2025 18:15
Veranstaltungsort
Hörsaal II am Steintor-Campus der Martin-Luther-Universität
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

das Europäischen Romanik Zentrum

und das Institut für Kunstgeschichte, Archäologien und Klassische Altertumswissenschaften der Universität Halle


laden ein zum Vortrag

Dr. Cornelius Hopp (Halle Saale):

Das Quirinusmünster in Neuss.
Neue Überlegungen zum 1209 begonnenen Neubau

 

Der Vortrag findet im hybriden Format am Mittwoch, den 11. Juni 2025, um 18:15 Uhr im Hörsaal II am Steintor-Campus der Martin-Luther-Universität (Emil-Abderhalden-Str. 28, 06108 Halle Saale) und per Videokonferenz (Zoom) statt. Sollten Sie online teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte hier an. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit der Information über die Teilnahme an der Videokonferenz.



 
 

Alle Daten

  • 11. Juni 2025 18:15

Powered by iCagenda


Historische Kommission für Sachsen-Anhalt e.V.