Verloren, verwandelt, wiederentdeckt. Lost Places in Sachsen-Anhalt gemeinsam sichtbar machen
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 24
06110 Halle (Saale)
Tel.: (0345) 21 27 429
Mail: kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 37
06110 Halle (Saale)
Immanuel Kant galt es als die Stammmutter aller guten Schulen der Zukunft. In Dessau sollte Bildungsgeschichte geschrieben werden, die alles Kommende prägen sollte. In Wirklichkeit bestand das Institut, an dem bedeutende Pädagogen der Aufklärung wie Basedow, Campe, Trapp und Salzmann wirkten, nur 19 Jahre von 1774-1793. Gerne wurde dies dem unfähigen und sprunghaften Basedow zugeschrieben, der aber nur bis 1778 an der Schule wirkte. Dennoch bestand die Schule bis 1785 sehr erfolgreich und war lange voll ausgelastet. Was also führte zu ihrer Schließung, waren es interne Querelen, fürstlicher Wille oder andere Ursachen?
Der Vortrag von Micha Rocher geht diesen Fragen anhand der weitgehend unausgewerteten Aktenbestände in den Dessauer Archiven nach. In die Analyse einbezogen werden vergleichbare Schulen im Reich, die das Geschehen in Dessau in einem größeren Kontext stellen.
Der Referent, Micha Rocher, hat sein Studium der Geschichte 2013 an der Universität Potsdam abgeschlossen und ist seit Oktober 2014 Doktorand bei Prof. Andreas Pečar (Institut für Geschichte, Halle) und Prof. Holger Zaunstöck (Franckesche Stiftungen) mit einer Arbeit zum Vergleich vom Pädagogium Regium der Franckeschen Stiftungen und Philanthropin Dessau. Seit 2014 hatte er zahlreiche Stipendien in Tallinn (Estland), Berlin, Gotha und Halle.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 14. September 2017, 19.00 Uhr, im Alten Wasserturm (Heidestraße 21) in Dessau statt.
Kontakt: Dr. Andreas Erb
Leiter der Abteilung Dessau
Heidestraße 21, 06842 Dessau-Roßlau
Tel. 0340/519896-0
Fax: 0340/519896-90
www.landesarchiv.sachsen-anhalt.de
Powered by iCagenda