Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31


gefördert durch

LSA moderndenken Alternativ SW


Kontakt

Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 24
06110 Halle (Saale)

Tel.: (0345) 21 27 429

Mail: kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de


Postadresse

Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 37
06110 Halle (Saale)


Newsletter

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de mit folgenden Angaben: Name, ggf. Institution/Verein, Zustimmung der Aufnahme in den E-Mailverteiler
Workshop: Niedergang oder Konsolidierung? Handlungsperspektiven dienstbarer Adliger im 18. Jahrhundert. Bild: Historische Kommission für Sachsen-Anhalt (Foto: Anne Schröder-Kahnt)
Niedergang oder Konsolidierung? Handlungsperspektiven dienstbarer Adliger im 18. Jahrhundert - Workshop des AK Anhalt am 22./23.02.2018 in Halle.
Bild: Historische Kommission für Sachsen-Anhalt (Foto: Anne Schröder-Kahnt)


Workshops & Kolloquien


Workshop
Biografien schreiben mit und ohne KI!
Eine Workshopreihe zur Recherche, Kontextualisierung und inhaltlichen Aufbereitung von historischen Biografien.

organisiert vom AK Digitale Landesgeschichte

15 Termine, Herbst/Winter 2025/26, donnerstags 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr


Workshop
Hallische Heiratsgeschichten

organisiert vom AK Digitale Landesgeschichte

12. März 2021, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Workshop
Niedergang oder Konsolidierung?
Handlungsperspektiven dienstbarer Adliger im 18. Jahrhundert

22.-23. Februar 2018
Franckesche Stiftungen zu Halle - Historisches Waisenhaus - Konferenzetage (Amerika-Zimmer)

Workshop
Protestantische Institutionen in Mitteldeutschland

unter nationalsozialistischer Herrschaft

28. September 2017, 9:30 Uhr bis 18:45 Uhr

Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT Halberstadt
(Am Cecilienstift 1, 38820 Halberstadt)


Workshop
Der Protestantismus und die Päpste im 20. und 21. Jahrhundert

10. November 2016

Auditorium Maximum | LEUCOREA
(Collegienstraße 62, 06886 Lutherstadt Wittenberg)


Kolloquium
Gärten und Freiraumplanung der Klassischen Moderne.
Voraussetzungen und Perspektiven

20. Mai 2016 in Halle, 14.00-18.00 Uhr

 

Historische Kommission für Sachsen-Anhalt e.V.