Verloren, verwandelt, wiederentdeckt. Lost Places in Sachsen-Anhalt gemeinsam sichtbar machen
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 24
06110 Halle (Saale)
Tel.: (0345) 21 27 429
Mail: kontakt@hiko-sachsen-anhalt.de
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
- Arbeitsstelle -
c/o Franckesche Stiftungen zu Halle
Franckeplatz 1, Haus 37
06110 Halle (Saale)
Die Bibliotheken Sachsen-Anhalts bewahren einzigartige Zeugnisse der Buch- und Handschriftenkultur vergangener Jahrhunderte. Der Arbeitskreis Historische Bibliotheken der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Bestände einer historisch interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
In diesem Jahr lädt der Arbeitskreis in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt ein. Nach einem einführenden Vortrag werden nur an diesem Abend die Originale der ältesten und wertvollsten mittelalterlichen Handschriften aus der ehemaligen Stiftsbibliothek Quedlinburg präsentiert. Die meisten Exponate werden erstmals in einer Ausstellung gezeigt.
Referentin: Dr. Julia Knödler (Leiterin Historische Sammlungen)
Veranstaltungsort: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, August-Bebel-Straße 13, 06108 Halle (Saale), Raum 311, 3. Etage
Powered by iCagenda